IGZ Badem
Mit dem "Industrie- und Gewerbezentrum in Badem" wurde eine Ansiedelungsmöglichkeit für innovative, produktionsorientierte und technologieorientierte Betriebe in der Verbandsgemeinde Bitburger Land geschaffen.

Leben in Badem
Mehr als 1250 Menschen leben inzwischen in dieser Gemeinde, die sich besonders in den vergangenen zehn Jahren eines stetigen Zuwachses erfreuen konnte.
Und es sind vor allem viele junge Menschen, die hier wohnen und leben und so auch das jugendliche Gesicht des Ortes entscheidend mitprägen.
Das örtliche Gewerbegebiet „Auf dem Acker“ mit einer Fläche von 6,5 ha bietet eine große Anzahl von Arbeitsplätzen und stellt einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Gemeinde dar. Insgesamt stehen in den ortsansässigen Betrieben derzeit über 260 Arbeitsplätze zur Verfügung. Mit dem Anschluss an die Autobahn A 60 hat sich ein weiterer Zuwachs verbunden. Zwischen dem Ort und dem Autobahnzubringer liegt das Industrie - und Gewerbezentrum Badem der Verbandsgemeinde Kyllburg mit einer 21 Hektar großen Fläche.
An Badems "großen Sohn" Bischof Arnodi erinnert ein Denkmal des Oberkailer Künstlers Johann Baptist Lenz, von dem weiterhin eine Schrifttafel zur 1100-Jahr-Feier (1993) Badems, das Kriegerdenkmal und ein Halbrelief im Kindergarten St. Martin zu sehen sind.
Anschrift:
Ortsbürgermeister
Name: Bernhard Klein
Straße:Erdorfer Str. 2
Telefon:
Mobil: 0160 / 94914848
Telefax:
eMail:buergermeister-klein@badem.de