Ansprechpartner:
Zur Zeit nicht besetzt
Messdiener
Tel.: 06563 /
Claudia Blasen
Vorsitzender Kirchenchor und MGV
Tel.: 06563 / 1495
Wolfgang Krämer
Chorleiter
Tel.: 06563 / 960140
Pfarramt Kyllburg
Kinderchor
Tel.: 0 65 63 / 22 17
Maria Meyer-Klein
Vorsitzende Kath. Frauengemeinschaft
Tel.: 06563 / 8081




...
Vereine, Einrichtungen & Gruppen der Pfarrei
Messdiener
Wir Messdiener dienen bei Gottesdiensten, Vertreten die Gemeinde am Altar und helfen bei Festen und Aktionen der Pfarrgemeinde. Daneben treffen wir uns regelmäßig zu Gruppenstunden und unternehmen gemeinsam Ausflüge. Bei allen unseren Unternehmungen haben wir immer viel Freude und Spaß. Wir sind rund 35 Messdiener und immer offen für interessierte Kinder und Jugendliche.Kirchenchor und MGV „Eintracht“ Badem
Seit 1871 bestand in Badem ein Kirchenchor, der nur zu kirchlichen Zwecken sang und ausschließlich aus männlichen Sängern bestand. Dieser Chor überdauerte die beiden Weltkriege und wurde vom jeweiligen Lehrer der Bademer Volksschule, im 2. Weltkrieg von Pfarrer Daniel Roos geleitet.Der Männergesangverein (MGV) „Eintracht“ Badem wird 1950 gegründet. Dieser Verein übernimmt 1955 die Aufgaben des Kirchenchores und steht unter der Leitung von Matthias Arnoldy. Im Jahre 1978 wird der Chor infolge fehlender Männerstimmen zu einem gemischten Chor erweitert. Er trägt den Namen: „Kirchenchor und MGV ‚Eintracht‘ Badem“ und steht ebenfalls unter Leitung von Matthias Arnoldy, der nun auf eine fast 50-jährige Chorleitertätigkeit zurückblicken kann. Der Kirchenchor und MGV ‚Eintracht‘ Badem hat heute rund 30 aktive Mitglieder. Wir laden alle sangesfreudigen Menschen ein, mit uns zur Ehre Gottes zu singen.
Katholische Frauengemeinschaft „St. Hedwig“ Badem
Am 16. Oktober 1978, dem Fest der heiligen Hedwig, wurde unsere Frauengemeinschaft von 40 Frauen gegründet. Wir treffen uns alle zwei Wochen mittwochs um in froher Runde beisammen zu sein und die verschiedensten Handarbeiten zu gestalten.Wir laden alle Frauen der Gemeinde ein, sich mit uns zu freuen, mit uns zu beten und in froher Runde Handarbeiten zu gestalten.